Die Öl- und Gasindustrie hat unweigerlich Auswirkungen auf die Umwelt, von Treibhausgasemissionen bis hin zum Risiko einer Boden- und Wasserverschmutzung. Allerdings unternehmen Unternehmen erhebliche Anstrengungen, um diese Auswirkungen zu reduzieren.
Investitionen in Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS), die Entwicklung umweltfreundlicher Bohrtechniken und die Nutzung erneuerbarer Energien an Produktionsstandorten sind nur einige der Initiativen der Branche.
Auch der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft wird zum Trend: Das Recycling von Abfällen, die Wiederverwendung von Materialien und die Minimierung von Energieverlusten tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Transparenz und öffentliche Rechenschaftspflicht spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.
Kontakt