Erdgas wird zunehmend als Zwischenglied zwischen traditionellen und erneuerbaren Energiequellen angesehen. Die Vorteile liegen auf der Hand: hohe Effizienz, geringer CO₂-Ausstoß und Erschwinglichkeit.
Gaskraftwerke reagieren schnell auf Nachfrageschwankungen, was besonders bei der Integration von Solar- und Windenergie wichtig ist, da diese anfällig für Instabilität sind. Darüber hinaus wird Erdgas nicht nur zur Energiegewinnung, sondern auch zur Herstellung von Düngemitteln, Kunststoffen und anderen Gütern verwendet, die für moderne Volkswirtschaften notwendig sind.
Die größten Herausforderungen bleiben jedoch die Entwicklung der Infrastruktur für den Transport, die Verflüssigung und die Speicherung von Gas sowie die Einführung von Technologien zur Kohlenstoffabscheidung. Diese Schritte werden Gas aus Sicht einer nachhaltigen Entwicklung noch attraktiver machen.
Kontakt